Skip to content
MENÚ
KOSTENLOSER VERSAND*

Asklepios von Epidaurus auf Sockel. 64 cm

Kann in versendet werden 7 tageBestände: 1

340,00

In Stock

Sichere Bezahlung:Formas de Pago
Vertrauenswürdige Zertifikate:Formas de Pagoekomi 5 estrellas

Beschreibung

Asklepios von Epidaurus auf Sockel, Reproduktion einer Skulptur aus gegossenem Marmor (Marmorpulver mit Harz) mit einer alternden Oberfläche durch Patinas auf Basis von natürlichen Erden.

Maße: Höhe: 64 cm. Breite: 20 cm. Tiefe: 15 cm.

Ungefähres Gewicht: 11 kg.

Asklepios von Epidaurus auf Sockel. Reproduktionen von Skulpturen, inspiriert von der klassischen Kunst. Handgefertigt in Spanien. Ideal für die Innenraumdekoration (Wohnzimmer, Empfangshallen, Bibliotheken und Büros). Statue geeignet für den Außenbereich, Terrassen und Gärten, wetterbeständig.

Ein perfektes Geschenk für medizinische Fachleute.

Reproduktion der Statue von Asklepios, dem Gott der Medizin, die im Heiligtum von Epidaurus gefunden wurde. Das Original befindet sich im Archäologischen Nationalmuseum von Athen. Das Heiligtum von Epidaurus war ein Asklepeion, ein Tempel, der zu Ehren von Asklepios für die Heilung der Kranken erbaut wurde.

Asklepios, in der griechischen Mythologie, ist der Gott der Medizin und Heilung. Als Sohn von Apollon und der sterblichen Coronis wurde Asklepios von dem Zentauren Chiron erzogen, der ihm die Kunst der Heilung beibrachte. Er wurde als Beschützer von Heilern und Ärzten im antiken Griechenland verehrt und später in Rom unter dem Namen Äskulap verehrt. Er wird als reifer, bärtiger Mann dargestellt, der einen Stab mit einer verschlungenen Schlange trägt, ein Symbol, das noch in der modernen Medizin verwendet wird.

Tempel, die Asklepios gewidmet waren und “Asklepion” genannt wurden, waren Heilungszentren, in denen therapeutische Methoden neben religiösen Ritualen praktiziert wurden. Die Kranken suchten die Hilfe des Gottes, indem sie in den Heiligtümern schliefen und glaubten, dass Asklepios ihnen Lösungen und Behandlungen für ihre Leiden in Träumen übermittelte.

Das Erbe von Asklepios besteht heute als Symbol der Suche nach Gesundheit und Heilung fort.

Die Dekoration mit Statuen, die einen bestimmten Gott repräsentieren, wie diese Skulptur von Asklepios, drückt nicht nur unsere ästhetischen Vorlieben und Interessen aus, sondern auch unsere persönlichen Werte oder Aspirationen, die mit ihrer symbolischen Bedeutung verbunden sind, in diesem Fall mit der Medizin und den damit verbundenen Berufen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Asklepios von Epidaurus auf Sockel. 64 cm“

Fragen und Antworten von Kunden

Es sind noch keine Fragen vorhanden. Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt.

Treten Sie unserer Familie bei und erhalten Sie 10 % RABATT! Verpassen Sie nichts und erhalten Sie unsere Geschenke, Rabatte und vieles mehr!