Beschreibung
Erleichterung von kairos. Reproduktion aus Marmorean-Harz (Marmorpulver + Harz). Mit antiker Patina veredelt.
Maße: Höhe: 20 cm. Breite: 20 cm. Tiefe: 1,5 cm.
Ca. Gewicht: 1 kg.
Museum von Antichità von Torino. Das Fragment der Marmorplatte war Teil eines imperialen römischen Sarkophags. In der Darstellung des St¨cks mit eienm umrissenen geschnitzten Reliefs befindet sich eine junge nackte geflügelte Männche Person im Profil nach links. Der junge Mann mit Flügeln an den Füßen, strekt den linken Arm nach oben aus und balanksiert auf der Klinge eines Rasiermessers, die Welle des Gleichgewichts. Mit dem Zeigefinger der rechten Hand stutzt er sich auf der Platte des Messgerätes ab um die Wiederherstellung des Gleichgewichts zu berechnet. Diese Darstellung ist eine Personifizierung des Kairos welches den Konzept des „Richtigem Augenbilick“ zeigt. Nach den griechischen Philosophen muss man diesen Moment, im täglichen Handeln, in der ethischen Sphäre, in der Kunst des Rede und des künstlerischen Arbeit fined. Die Personifizierung dieser philosophischen Konzepte wurden hier im zweiten Jahrhundert v. Chr. gezeigt und bezieht sich auf die Typologie des griechischen Bildhauers Lysippus Alexander dem Großen, aktiv im vierten Jahrhundert v. Chr.
Angelina1 –
alles ist richtig angekommen!!!