Beschreibung
Reproduktion einer Figur des Gottes Shiva aus rekonstituiertem Marmor (Harz + Marmorstaub und -korn). Gealterte Patinas mit natürlicher Erde.
Maße: Höhe: 15 cm. Breite: 4,5 cm. Tiefe: 4,5 cm.
Hochwertige Nachbildungen klassischer indischer Kunst, ideal zur Dekoration oder als Geschenk.
Reproduktion des Kopfes des Hindu-Gottes Shiva. Nalanda. Bihar. Pala Art. 9. bis 10. Jahrhundert. Im Hinduismus ist Shiva einer der drei Hauptgötter der Triade oder Trimurti, zusammen mit Brahma, dem Schöpfergott, und Vishnu, dem Bewahrergott. Shiva steht für die Zerstörung von Formen, die die Geburt neuer Formen ermöglicht.
Auf den Bildern wird Shiva mit drei Augen dargestellt, von denen sich eines in der Mitte seiner Stirn befindet (was auf seine Fähigkeit hinweist, die drei Bereiche der Zeit zu sehen: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft), seine Haut ist graublau (mit Asche bedeckt). Eine Mondsichel über seiner Stirn steht für die Einteilung der Zeit in Monate, eine Schlange um seinen Hals für die Einteilung in Jahre und eine Kette aus Totenköpfen für das aufeinanderfolgende Aussterben und Entstehen der Menschenrassen. Er hat mehrere Schlangen um seine Arme gewickelt, sein Haar ist in mehreren Büscheln auf seinem Kopf verknotet und bildet einen stacheligen Dutt auf seiner Stirn. Über dieser Höhle sieht man das Aufspringen und die Materialisierung des Flusses Ganges (die Mutter Gangā, „die Schnelle“ oder wörtlich ga-n-gā „geht und geht“), den er in seinem ewigen unsichtbaren Fall vom Himmel (bei Gangotri, einem Gletscher im Hima-alaya-Gebirge oder „Wohnsitz des Eises“) auffängt, um zu verhindern, dass er die Erde mit seiner Kraft versenkt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.