Wenn wir einen Ausflug nach Moskau machen wollen, dürfen wir das Staatliche Puschkin-Museum für Schöne Künste nicht verpassen. Dieses Museum wurde 1912 eröffnet und von dem Philologen Iwan Wladimir Zwetajew, Sohn des Historikers Dmitri Ilovaiskij und Vater der Dichterin Marina Zwetajewa, gegründet. Einige Bürger sagen uns, dass sie zu Bildungszwecken geschaffen wurde. Die Absicht des Lehrers war es, einen Raum zu schaffen, in dem all jene, die keine Möglichkeit hatten, an so viele besondere Orte zu reisen, an denen sich die großen Werke der Weltkunst befinden, Kunst und Schönheit schätzen können.
In seinen Räumen finden wir herrliche Reproduktionen der großen Werke der Welt, authentische Sammlungen mit mehr als 560.000 Stücken. Es beherbergt von Malerei, Keramik, Skulpturen, Reliefs, Bronzen, etc. Ein Gang durch seine Räume erlaubt es uns, in Griechenland, Rom, Ägypten einzutauchen, seine Kunst zu schätzen, den David oder die Pietà von Michelangelo zu betrachten, ein kleines Stück des Parthenon, die Auriga von Delphi zu begleiten, oder uns vorzustellen, dass wir im Bug neben dem Sieg von Samothraki segeln, beeindruckend! Um das Aroma jener Momente wahrzunehmen, in denen der Wein in eine Enoe gegossen wurde. Die ägyptischen Amulette in Lapislazuli oder Smaragd zu schätzen wissen, die Majestät und das Geheimnis eines ägyptischen Sarkophags wahrnehmen und die Sauberkeit und die Farben seiner Gemälde schätzen, Rembrandt, Zurbaran, Murillo, Van Gogh, Gauguin, Renoir, Picasso… so viele Empfindungen, die unsagbar sind. Mit „Decorarconarte“ wollen wir diese fantastische Initiative würdigen, die entwickelt wurde, um allen Bürgern Kunst und Schönheit näher zu bringen. Wir laden Sie ein, es zu besuchen, wir haben es geschafft und es ist ein angenehmes Abenteuer.
Sphinx des Pharao Amenhotep II. aus Sandstein. Höhe. 42cm; dl. Sockel 80cm, Foto in Raum 1 aufgenommen. Die Kunst des Alten Ägypten Die Statuen von Amenhotep, dem Priester des Gottes Amon und Ranna, der Sängerin des Gottes Amon. Herkules vom östlichen Giebel des Tempels von Afaya, Aegina. Die Giebel des Athenatempels sind aus Paros-Marmor gefertigt und gelten als die schönsten Beispiele der Bildhauerei aus dem Übergang zwischen der archaischen und klassischen Periode. Foto aufgenommen im Saal №16 des Hauptgebäudes in der Voljonka Straße, des Staatlichen Museums der Schönen Künste. Im Hintergrund ist die verwundete Amazone zu sehen, die Policleto zugeschrieben wurde. Die Soldaten des Westgiebels des Tempels von Afaya, Egina. Die Giebel des Athenatempels sind aus Paros-Marmor gefertigt und gelten als die schönsten Beispiele der Bildhauerei des Übergangs von der archaischen zur klassischen Zeit. Foto aufgenommen im Saal №16 des Hauptgebäudes in der Voljonka Straße, des Staatlichen Museums der Schönen Künste. Das Doriforum ist eine herausragende Skulptur von Polyklethus, die zwischen 450 und 440 v. Chr. entstanden ist. Augustus von Prima Porta. Der junge Octavian wurde nach Caesars Ermordung 44 v. Chr. Erbe von Julius Caesar. Dies ist eine lebensgroße Kopie der kapitolinischen Wölfin oder Luperca, die sich in den Kapitolinischen Museen befindet. Skulpturengruppe der Ganymed-Entrückung, das Original dieser Kopie befindet sich in den Vatikanischen Museen. Skulpturengruppe des sogenannten „Farnesischen Stieres“, 370 cm groß, das Original dieser Kopie befindet sich im Archäologischen Museum von Neapel und ist auf 130 v. Chr. datiert. GALLO LUDOVISI. 230 B.C. M. Bäder. Schule von Pergamon. Pyramidenförmige Struktur. Der Gallier begeht Selbstmord, nachdem er seine Frau getötet hat. Kontrastieren Sie seine muskulöse Kraft mit ihrer Lässigkeit. Venus de Milo